Absolute Freiheit in der Gestaltung
Entscheiden Sie selbst, welches Bettfrontendesign und welches Dekor Ihrem IMPULSE am besten steht.
* aufpreispflichtig
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt in der Pflege. Die Würde der Bewohnerinnen und Bewohner darf darunter jedoch nicht leiden. Freiheitsentziehnde Maßnahmen sollten daher als Schutz sturzgefährdeteter Personen das allerletzte Mittel sein. Um die Betroffenen dennoch vor Verletzungen durch Stürze zu schützen, bedarf es eines durchdachten leicht bedienbaren und in der Praxis unkompilziert umzusetzenden Konzepts. Hier setzt das Bettfluchtsystem SENSICARE von Malsch an. Die in der Liegefläche des Pflegebettes integrierten, leicht auswechselbaren Sensoren zeigen sicher an, wenn ein Bewohner oder eine Bewohnerin nicht mehr im Bett liegt. Eine Sturzmatte o. ä. ist dadurch nicht mehr notwendig. Das System löst, je nach eingestellter Rückkehrzeit, einen Notruf aus, so dass Hilfe in kürzester Zeit vor Ort ist.
In Kombination mit dem Niedrigstpflegebett IMPULSE Edition 500 wird das Sicherheitslevel auf eine neue Stufe gehoben. Mit einer Liegeflächenhöhe von nur 15 cm in der niedrigsten Position sind Bewohnerinnen und Bewohner bei einem Sturz aus dem Bett weitestgehend vor Verletzungen geschützt. Das in seinen Funktionen anderen Pflegebetten in nichts nachstehende IMPULSE Edition 500 bietet dadurch einen enormen Vorteil in der Pflege sturzgefährdeter Personen.
Sensicare nutzt kabel- und batterielose Sensoren, die diskret in die Liegefläche unserer Betten integriert sind. Die Bewegungen im Bett werden vom System erfasst und können optional als Bewegungsprofil über geeignete Schnittstellen an die Patientendokumentation überführt werden, um z.B. regelmäßige Umlagerungen zur Dekubitusprophylaxe oder -behandlung zu rechtssicher zu dokumentieren.
Die Sensoren arbeiten autark, indem sie die benötigte Eigenenergie durch ein Piezoelement selbst erzeugen. Dadurch sind sie dauerhaft wartungsfrei einsetzbar – im Sinne der Umwelt und einer prozesssicheren Alarmierung im Notfall.
Mit Sensicare schaffen Sie eine sichere Pflegeumgebung, in der Bewohnerinnen und Bewohner optimal geschützt sind und ihr Personal nachhaltig entlastet wird. Vertrauen Sie auf zuverlässige Technologie und setzen Sie auf eine wirkungsvolle Sturzprophylaxe mit Sensicare von Malsch.
Die Vorteile des Sensicare-Systems:
Weitere Komponenten des Sensicare-Systems, die Ihren Pflegealltag vereinfachen, finden Sie hier.
Die 4-geteilte Metallgitter-Liegefläche mit Matratzenausgleich bietet hervorragende Ergonomie und Komfort. Der Rückzug der Rückenlehne im Verstellablauf wirkt druckentlastend auf den Gesäßbereich.
Die Metallgitter-Liegefläche verfügt über hervorragende Belüftungseigenschaften und ermöglicht einen optimalen Feuchtigkeitstransfer.
Zusätzlichen Komfort und erweiterte Sicherheit bietet die optional erhältliche Mobilisierungshilfe am Ultra-Niedrigbett IMPULSE Edition 500. Die hochwertige Aluminiumausführung ist ein- oder beidseitig montierbar und bietet Bewohnerinnen und Bewohnern einen stabilen Haltegriff zum sicheren und bequemen Aufrichten. Die ideale Sitzhöhe zum Aufrichten ist komfortabel über die Transfertaste am Handschalter zu erreichen.
Wechselnde Bewohner erfordern flexible Lösungen. Die integrierte Bettverlängerung ermöglicht auch großen Menschen optimalen Liegekomfort.
Mittels Schnellentriegelung ist die Liegefläche bei Bedarf sekundenschnell werkzeuglos erweiterbar. Im ausgezogenen Zustand bleiben alle Bettfunktionen uneingeschränkt nutzbar.
Das System ist in zwei Stufen um 10 cm oder 20 cm teleskopierbar und kommt dabei ohne zusätzliche Protektoren aus. Bei der Verlängerung um 20 cm empfiehlt sich die Verwendung des optional erhältlichen Matratzeneinlegers.
Zur komfortablen elektrischen Steuerung der Bettfunktionen verfügt das Pflegebett IMPULSE Edition 500 über einen griffigen und übersichtlichen Handschalter mit intuitiver Symbolik und individuellen Sperrfunktionen. Die beleuchteten Tasten mit kontrastreicher Symbolik ermöglichen auch bei Dunkelheit eine gute Orientierung über die Bedienfunktionen.
Die Sperrung einzelner Funktionen oder des gesamten Handschalters sind durch das Personal über einen Magnetchip möglich.
Zur Platzierung des Handschalters im Aktionsbereich der Bewohnerinnen und Bewohner empfiehlt sich die optional erhältliche Handschalterhalterung mit flexiblem Schwanenhals. Im Standard-Lieferumfang verfügt der Handschalter über eine Vorrichtung zum Einhängen in Seitengitter oder Seitenblende.
Entscheiden Sie selbst, welches Bettfrontendesign und welches Dekor Ihrem IMPULSE am besten steht.
* aufpreispflichtig